
Abgabe für saubere Strände und Toiletten
Die Kurabgabe in den vielen Badeorten auf der Insel Rügen dient der Sauberhaltung der Strände, Promenaden und öffentlichen Toiletten, der attraktiven Gestaltung des Ortes und nicht zuletzt zur Durchführung von kostenfreien Veranstaltungen für alle Besucher. Der Nutzen der Kurabgabe ist unbestritten, einzig die Höhe wirft manchmal Fragen auf. In Binz möchte der Kurdirektor ab 2019 eine sogenannte Gästekarte einführen. Statt der 2,85 € für die Kurkarte kostet diese aber 3,90 € – täglich. Dies entspräche der höchsten Tourismusabgabe in Deutschland.
Für und Wider muss geklärt werden
Doch Kritiker werfen dem Ideengeber vor, dass gerade Kurzbesucher und Tagesgäste nicht alle Angebote nutzen können. In der Wintersaison gibt es zudem weitaus weniger Veranstaltungen als in der Hauptsaison. Der Preis für die Gästekarte bliebe aber das ganze Jahr über stabil. Darüber hinaus werden Stimmen laut, welche eine kostenlose Nutzung von Bus und Bäderbahn mittels der Gästekarte befürworten. Dies könnte einen Mehrgewinn für alle Urlauber und Besucher bedeuten.