Museen auf der Insel Rügen
Auf Rügen finden Sie eine Anzahl Museen zu den verschiedensten Themengebieten. Mit dem breiten Angebot könnte man sich sicherlich über mehrere Wochen beschäftigen. Wir haben Ihnen hier eine Auswahl der beliebtesten Museen Rügens zusammengestellt.
Fischerei- und Hafenmuseum, Sassnitz
Sehen Sie sich die sehr interessante Ausstellung zur 100-jährigen Geschichte der Fischerei an. Besonders empfehlenswert ist die Besichtigung des originalgetreuen Fischkutters „Havel“.
Das Bernsteinmuseum, Sellin
Auch wenn die Hochzeit des Bernsteins vorbei zu sein scheint – das „Gold der Ostsee“ fasziniert die Menschen noch immer. Nach den heftigen Winterstürmen kann man ihn oft an der Ostküste Rügens finden. Wenn Sie den Spuren des geheimnisvollen Steins folgen möchten, besuchen Sie das Bernsteinmuseum in Sellin. Hier erhalten Sie einen komplexen Überblick über die Geschichte des Bernsteins und ausgewählte Exponate.


Mönchguter Museen
Vier Museen zeigen mit jeweils eigenen thematischen Schwerpunkten auf anschauliche Art die Lebensverhältnisse der Mönchguter Fischerbauern im Laufe ihrer Geschichte.
Das Heimatmuseum, das „Rookhus“ und das Museeumsschiff „Luise“ in Göhren sowie das Schulmuseum in Middelhagen erwarten Sie.
Das Museum ist eine Einrichtung des Archäologischen Landesmuseums Mecklenburg-Vorpommern und befindet sich im ehemaligen Fährterminal, dem sogenannten Glasbahnhof.
Historische Handwerkerstuben, Gingst
Die Handwerkerstuben in Gingst sind in zwei Fachwerkhäusern aus dem 18. Jh. untergebracht und zeigen Ihnen die geschichtliche Entwicklung traditioneller Berufe wie Töpfer, Salzwerker, Schuhmacher, Weber und Schneider.
U-Boot Museum, Sassnitz
Tauchen Sie ein in die Tiefen der Phantasie und erkunden Sie mit uns die einzigartige Welt des ausgemusterten englischen Unterseebootes „Her Majesty`s Submarine OTUS“. Die fast vollständig erhaltene Einrichtung und technische Ausstattung, unterstützt von einer Audioanlage lassen so bildhaft und originalgetreu die Arbeits- und Lebensbedingungen der 68 Seeleute nachvollziehen.
Kreidemuseum, Gummanz
Alles zum Thema Kreide und Verarbeitung erfahren Sie im Freilichtmuseum. Neben Originalgeräten, Bild- und Texttafeln über Geologie und den historischen Kreideabbau führt Sie ein interessanter Lehrpfad zum 1,5 km entfernten „Kleinen Königsstuhl“, der Ihnen einen wunderschönen Blick über die Halbinsel Jasmund und die Bodden bietet.

Weiterführende Links
- Bernsteinmuseum : offizielle Homepage
- Mönchguter Museen : offizielle Homepage
- Hafenmuseum Sassnitz: http://www.hafenmuseum.de/
- U-Boot Museum: https://hms-otus.com/
- Kreidemuseum: https://www.kreidemuseum.de/besucher-info/