
Alljährlich locken das Blue Wave Festival Binz und die damit einhergehenden Musik-Workshops wieder zahlreiche Besucher auf die Insel Rügen.
Blue Wave im Ostseebad Binz – jährliches Festival mit Workshop
Beim Blue Wave Festival finden Musiker und Musikbegeisterte schnell zueinander, inspirieren sich gegenseitig und machen vor allen Dingen gute Blues-Musik. In Binz auf Rügen gibt es dazu ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit altbekannten Stars.
Auf dem ältesten und größten Blues Festival in Mecklenburg-Vorpommern treffen sich jedes Jahr die Legenden der Szene. Auch vielversprechende Newcomer sind mit dabei. Ob in den Bars, an der Promenade oder direkt am Strand: Das Blue Wave Festival im Ostseebad Binz ist ein Muss für alle Blues-Liebhaber und deshalb immer einen Besuch wert.
Musik-Workshops in Göhren: Legenden treffen und Newcomern zuhören
In den Workshops können wieder Anfänger und Fortgeschrittene sowohl Anleitung als auch Inspiration von den Profis erhalten. Die Workshops finden auf dem Regenbogen Camp in Göhren statt. Interessenten können auch online einen Platz in einem Workshop belegen. Es werden Kurse für Gesang, Mundharmonika, Schlagzeug und spezielle Gitarren – Workschops angeboten. Für die Unterkunft sorgt jeder selbst. Es ist möglich einen Bungalow von privat oder vom Regenbogen Camp zu mieten. Stellplätze für Wohnmobile sind ausreichend vorhanden. Jeden Abend finden auf der campeigenen Bühne, in der Bar oder auch am Strand Konzerte der Profis und Workshopteilnehmer statt.
Traditionelles Blues-Festival auf Rügen vor der Kulisse der Ostsee
Im Juni verwandelt sich das Ostseebad Binz auf Rügen in einen tanzenden und musizierenden Ferienort. Internationale Bluesmusiker kommen in diesen Tagen auf die Insel, spielen Konzerte, leiten Workshops und lassen sich gerne auch mit dem ein- oder anderen Besucher auf ein Gespräch ein. Bereits seit über 20 Jahren wird dieses Festival jährlich organisiert, das zu den Highlights der Veranstaltungskalender gehört. Bereits viermal wurde das große Musikfest mit dem German Blues Award ausgezeichnet. Besucher sind herzlich eingeladen, das größte und älteste Bluesfestival im Osten Deutschlands zu besuchen. 2016 fand das Musikfestival bereits seit zwei Jahrzehnte statt und erhielt deshalb das musikalische Motto „20 Jahre Blue Wave“.
Die musikalischen Veranstaltungsorte des Blue Wave Festivals im Ostseebad Binz
Die Bluesmusiker verteilen sich in diesen Junitagen im gesamten Ostseebad Binz und spielen an ausgesuchten Veranstaltungsorten. Dazu gehört beispielsweise der Kurplatz im Ostseebad Binz. Unter freiem Himmel spielen die Musiker hier ihre Konzerte bei hoffentlich bestem Sommerwetter.
Weitere Veranstaltungsorte sind das Restaurant Rasender Roland am Binzer Bahnhof oder die Bühne am Schmachter See.
Zu den zahlreichen, bereits teilnehmenden Künstlern des Blue Wave Festivals gehörten unter anderem die Band Jambirds, Tommie Harris & Festival All Stars, B.B. & The Blues Shacks oder Memo Gonzalez & The Bluescasters.
Das aktuelle Programm für die Konzerte finden Sie auf der Homepage des Festivals bzw. auf der Homepage der Binzer Bucht. Beachten Sie, dass Sie sich dafür im Vorfeld Karten sichern müssen.
Außerdem lohnt es sich, rechtzeitig eine Ferienwohnung für die Festivaltage zu buchen.
Neben den Konzerten können die Besucher des Festivals, wie bereits erwähnt, auch an ausgesuchten Camps und Workshops teilnehmen. Dabei können Anfänger und Fortgeschrittene unter fachlicher Anleitung verschiedene Musikinstrumente ausprobieren und gemeinsam musizieren. Ganz unabhängig vom Alter sind alle Musikliebhaber dazu eingeladen, sich gegenseitig zu inspirieren und sich am gemeinsamen Musizieren zu erfreuen.
Auf der Webseite des Festivals können sich Interessierte Besucher vorher für einen der Workshops anmelden und einiges erleben.
Weitere Festivals und Feste auf Rügen
Neben dem überregional bekannten Blue Wave Festival finden weitere Feste und Festivals auf der Insel Rügen statt (Bernsteinfest, Duckstein, Hafentage).