Skip to main content

Prora mit anderen Augen sehen: GPS Rallye über Stock und Stein

Baumwipfelpfad Prora

Wer zum ersten Mal auf Rügen für ein paar Tage verweilt, der hat ganz unterschiedliche Möglichkeiten, die Insel zu erkunden. Sie können eine Fahrt mit der Schmalspurbahn Rasender Roland, der Rügenschen Bäderbahn unternehmen oder in den kommenden Oktobertagen im Rahmen des Wanderherbstes die schönsten Seiten Rügens zu Fuß erkunden.

Für Technik begeisterte Urlauber hat die Insel jetzt ein besonderes Angebot erschaffen: Eine GPS Rallye über Stock und Stein.

Eine Entdeckungstour mit Hightech-Geräten durch das Naturerbezentrum Prora

Alle Teilnehmer werden mit modernen GPS Geräten ausgestattet, die Sie punktgenau zu den einzelnen Zielorten bringen. Überall in der Gegend finden sich kleine und größere Geheimnisse, die Sie mit Hilfe der Navigationsgeräte aufspüren können.

Zu finden gibt es aber nicht nur die versteckten Schätze, sondern auch ein Stück der Insellandschaft, die Sie während der Rallye besonders intensiv wahrnehmen.

Die GPS Rallye findet am Montag, den 26. Oktober 2015 ganztägig statt. Sie bekommen nach Ihrer Anmeldung einen individuellen Termin sowie ein Leihgerät. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl sollten Sie sich rechtzeitig zu einer Teilnahme entscheiden. Treffpunkt ist das Naturlabor im Naturerbe Zentrum bei Prora auf Rügen.

Prora sehen: Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Erlebnistour

Dem Naturerbe Zentrum auf Rügen liegt es ganz besonders am Herzen, die Natur vor allem für städtische Besucher, die hier eine Auszeit suchen, wieder zum Erlebnis werden zu lassen. Ganzjährig gibt es hier die Gelegenheit, die einzigartige Kombination aus Wald, Offenland und Feuchtgebieten zu bestaunen.

Zu den besonderen Highlights dieser Region, die Sie auch während der GPS Rallye erleben werden, gehört der Baumwipfelpfad mit seinem 40 Meter hohem Aussichtsturm, der Ihnen einen Postkartenblick fast über die gesamte Insel schenkt. Mit etwas Glück sehen Sie von hier auch die heimischen Seeadler bei ihren Rundflügen. Mit über 1250 Metern Länge gehört der Holzpfad zu den längsten der Welt

Im Anschluss an eine erfolgreiche Rallye nehmen Sie viele wunderschöne Erinnerungen und Fotos an eine ursprüngliche Naturlandschaft mit nach Hause.