
Ein Winterurlaub kann aufregender und abwechslungsreicher sein, als Sie sich vorstellen. Ob Indoorvergnügen oder Erlebnisse in der Natur. Das vielfältige Angebot lockt Jung und Alt auch im Winterurlaub auf Deutschlands größte Insel.
Baden im Winter? Kein Problem auf Rügen!
Zum Badeurlaub nach Rügen geht immer. Immer? Kein Problem. Und dafür muss man nicht einmal Eisbader sein. Denn das Erlebnisbad AHOI im Ostseebad Sellin öffnet den Urlaubern eine geradezu exotische Welt. Gäste können hier das ganze Jahr über in einem tollen Ambiente mit viel Grün entspannen. Gegen Strömungen anschwimmen, sprudelnde Geysire erleben oder in heißen Quellen sitzen. Fruchtige Cocktails, Eisbecher und kleine Snacks werden im Sauna-Café und im SB-Restaurant serviert.
Warmes Wasser oder eisige Fluten?
Draußen lockt die Ostseeküste mit ihrem maritimen, eisigen Flair und im AHOI kann man bei 35 Grad Wassertemperatur herrlich entspannen. Und durch einen kleinen Kanal auch im Winter in das 135 m² große Außenbecken gelangen. Die fast 100 m lange Wasserrutsche mit Farbeffekten ist gerade bei Jugendlichen sehr beliebt. Neben dem großen Wellnessangebot und dem ausgewiesenen Erlebnisbereich für Kinder stehen zudem verschiedenste Saunaangebote zur Verfügung. Rügen – auch in der kalten Jahreszeit einen Badeurlaub wert.
Mit dem Rasenden Roland schnaufend durch die Rügener Winterlandschaft
Ein Erlebnis ganz besonderer Art ist im Winterurlaub auf Deutschlands größter Insel eine Fahrt mit dem Rasenden Roland zwischen dem Ostseebad Göhren und der Rosenstadt Putbus.
Ein Blick zurück in Zeiten, in denen man gemütlich reiste
Eine Fahrt mit der 1895 in Betrieb genommenen Dampflokomotive ist nicht mehr mit dem heutigen Reisestandard zu vergleichen. Damals wie heute schnaufte die Bahn mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h über die Schmalspurbahnstrecke.
Die verschiedenen Dampflokomotiven sind aus den Baujahren zwischen 1914 und 1953. Genießen Sie eine romantische Ausfahrt mit diesem rollenden Museum, erleben Sie die einzigartige Landschaft und gestalten Sie Ihre Reise ganz individuell. Der „Rasenden Roland“, wie Einheimische die Bahn liebevoll nennen, fährt im zwei Stunden Takt. Sie können unterwegs aussteigen und mit der nächsten Bahn einfach weiterfahren. Im Winter wird die Strecke Göhren – Baabe – Sellin – Binz – Putbus – unabhängig vom Wetter befahren.
Freuen Sie sich also auf eine einzigartige Fahrt, durch die winterlichen Landschaft der Insel, denn der „Rasende Roland“ ist alles andere als ein normales Verkehrsmittel.
Eiszeit in Sellin auf Rügen:
Vergnügen für die ganze Familie
Zu einem echten Winter gehören gefrorene Seen, auf denen sich fröhliche Kinder mit ihren Schlittschuhen tummeln. Damit Besucher und Bewohner der Insel auch in diesem Jahr am Schlittschuhlaufen teilnehmen können, verwandelt sich der Selliner Seepark wieder in eine große glatte Eisfläche. Die Eiszeit in Sellin auf Rügen beginnt.
Besucher können ihre eigenen Schlittschuhe mitbringen und zu den nachmittäglichen Öffnungszeiten ihre Eislaufkünste wieder auffrischen. Wem die Schlittschuhe zu schwer für das Reisegepäck sind, kann diese auch vor Ort ausleihen.
550 m² pures Eisvergnügen auf Rügen mit Pausenleckereien
Die Eisfläche bietet Platz für alle Teilnehmer. Ganz egal, ob Sie Ihre ersten Versuche auf dem Eis unternehmen wollen oder schon professionelle Pirouetten drehen können. Nach sportlicher und vergnüglicher Betätigung erwartet alle Kufensportler heiße Schokolade, Punsch oder Bratwurst. Die Selliner Eiszeit hat ab Dezember bis voraussichtlich Mitte Februar täglich an nachmittags geöffnet.