
Die Ostertage vom 17.04. bis zum 21.04.2014 nutzen viele Menschen, um eine Auszeit zu nehmen. 4 freie Tage hintereinander sind wie geschaffen für einen Kurzurlaub über Ostern auf der Insel Rügen.
Auf der Insel erleben Besucher spannende Osterbräuche der Region. In früheren Jahrhunderten wurde das Osterfest „Paasken“ oder „Paskedag“ genannt. Zu den Traditionen gehörte es, Brot miteinander zu teilen und ein Osterlamm zu opfern. Viele Rügener Gärten sind bunt geschmückt mit selbst gebastelten und verzierten Ostereiern. Ein besonderes Highlight sind die kunstvoll gestalteten Sorbischen Ostereier. Während in früheren Jahrhunderten die bunten Eier böse Geister verscheuchen sollten, sehen sie heute einfach nur schön aus und versetzen Gäste und Einheimische der Insel in Osterstimmung.
Osterurlaub auf Rügen für die ganze Familie
Die Naturlandschaft auf Rügen bietet ideale Voraussetzungen für eine spannende Suche nach Ostereiern. Eltern finden hier im Heidekraut, in den Büschen und der facettenreichen Vegetation im Frühling zahlreiche Verstecke für ihre Osternester. Bei Kindern sind besonders die traditionellen Lampionumzüge beliebt. Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie ist außerdem die Fahrt mit dem Rasenden Roland, eine Schmalspurbahn, die wie ein kleiner Zeitreisender aus einem vergangenen Jahrhindert durch die Rügener Landschaft tuckert.
Auch Erwachsene kommen zu Ostern auf ihre Kosten. In vielen Ortschaften der Insel werden Ostermärkte organisiert. So auch in der Inselhauptstadt Bergen. Hier gibt es ein ganz eigenes Osterspektakel – ein Fest bestehend aus Ostereiersuche, Osterfeuer und großem Osterlampionumzug.
Viele Hotels zaubern in diesen Tagen schmackhafte Ostermenüs mit Spezialitäten aus der Region auf die Teller der Gäste. Im April beginnen außerdem wieder die Heringswochen auf Rügen. Fangfrischer Fisch wird gebraten, geräuchert oder sauer eingelegt und zu traditionellen und ausgefallenen Gerichten verarbeitet.
Natur genießen zu Ostern auf Rügen
Tagsüber sieht man die Ostergäste der Insel am Strand entlang spazieren, die frische Ostseeluft genießen und zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen aufbrechen. In den Abendstunden sind Urlauber herzlich zu den atmosphärischen Osterfeuern am Strand eingeladen mit Stockbrot und Gitarrenmusik.
Ostern ist eine Zeit, in der die Natur auf Rügen gerade aus dem Winterschlaf erwacht und die Gäste der Insel mit leuchtend gelb blühendem Raps und Buschwindröschen begrüßt.