
Mein Ostern auf Rügen begann mit einer aufregenden Fahrt von Sellin nach Binz mit dem Rasenden Roland. Ich war froh, dass das Wetter doch besser als gedacht war, so konnte ich nämlich außerhalb des Wagons stehen und mir die frische Ostseeluft um die Nase wehen lassen. Wir hatten Glück!
Als wir bei der Station vom Jagdschloss Granitz anhielten, fuhr eine Pferdekuschte vorbei. – Mama und Papa muss ich später noch überreden, dass wir auch einmal einen Ausflug mit der Pferdekutsche machen. Sie fährt von der Station des Rasenden Roland bis zum Jagdschloss. Das werde ich aber nur bei gutem Wetter machen, da die Aussicht vom Turm des Schlosses bei Sonnenschein riesig sein soll.-
In Binz angekommen haben wir in einem der Restaurants Mittag gegessen.
Pommes, das geht immer!
Da wir noch lange Zeit hatten, bis unser Zug wieder zurück fuhr, habe ich mir die Zeit mit meiner Freundin Amelie und Fangenspielen am Strand vertrieben. Die Möwen mussten auch schneller laufen als wir kamen, ein paar haben aber gleich die Flucht vor uns ergriffen und sind davon geflogen.
Ohne Mittagschlaf ist so ein aufregender Ausflug ganz schön anstrengend, also haben Mama und Papa beschlossen, dass wir mit der Bäderbahn zurück zum Kleinbahnhof des Rasenden Rolands fahren. Zu Hause angekommen war ich ganz schön müde. Das war echt ein toller und aufregender Tag.
Bauer Kliewe auf Ummanz
Wenn Ihr noch ein paar Minuten Zeit habt, würde ich euch auch noch gerne erzählen, wie mein Tag auf Ummanz bei Bauer Kliewe war?!
Das war ja wieder was für mich, so viele Tiere und Attraktionen. Mein Papa kam auf die Idee, Mama solle mit mir eine Runde Traktor fahren. – Sonst macht Papa sowas immer mit mir, deshalb fand ich es ganz lustig zu sehen, wie sich Mama anstellt. –
Zwei Runden übers Feld durften wir fahren, ganz schön holprig die ganze Angelegenheit. Aber es hat viel Spaß gemacht und ich glaube, Mama hat es auch gefallen.
Für die Erwachsenen gab es auch viel zu sehen. Im Hofladen des Bauern Kliewe gibt es leckere Sachen zu kaufen. Alles aus eigener Herstellung. Lose haben wir auch gezogen, Papa wollte unbedingt den Hauptpreis gewinnen, einen echten Osterhasen. Leider hatten wir diesmal nicht so viel Glück. Als kleiner Trost durfte ich dann aber noch auf einem Ponyreiten. Den anderen Kindern auf den Ponys vor mir, hat es genauso viel Freude gemacht wie mir.
Unser Tag auf dem Bauernhof Kliewe auf Ummanz war wirklich toll. Das ist ein Erlebnis für die ganze Familie.
Schade dass das schöne Wochenende so schnell vorbei war. Meinetwegen könnte jede Woche Ostern sein. Ach ja und bevor ich es vergesse, der Osterhase war natürlich auch bei mir, ich habe ihn zwar leider nicht gesehen aber er hat ganz schön viele Eier in unserem Garten versteckt!