Die Ostseeküste ist nicht nur wegen den feinen Sandstränden, den berühmten Kaiser- und Seebädern und durch den Königsstuhl bekannt, sondern auch durch die Freikörperkultur, FKK. Die Geschichte des Nacktbadens reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück und hat ihren Ursprung nicht auf Rügen oder an der Ostsee, sondern in Mitteleuropa. 1898 wurde in Essen der erste FKK-Verein gegründet. Noch zur heutigen Zeit gibt es in den Balkanländern, Frankreich und auch in Teilen von Deutschland nicht nur textilfreie Badeabschnitte, sondern auch Ferienanlagen und Campingplätze die textilfrei sind. Hier auf Rügen sind es ausschließlich nur die FKK-Abschnitte an den Stränden.
Nacktbaden tut nicht weh
Die Insel Rügen hat eine Küstenlänge von 574 Kilometern. Davon sind 56 Kilometer feinsandiger Ostseestrand, 27 Kilometer Naturstrand und rund 3 Kilometer Boddenstrand. Man sollte aber seinen Strandabschnitt schon gezielt aussuchen. Schon des Öfteren waren die Strandbesucher verwundet, als sie auf „Nacktbader“ getroffen sind. Es gibt hier nicht nur Strandabschnitte für Hunde, sondern auch die textilfreien Strandabschnitte, kurz FKK. Ein Sprung in die Wellen, ob in Badesachen oder nackt, tut nicht weh! Bei vielen Urlaubern und Einheimischen ist es sehr beliebt und es gehört zur Ostsee wie der Strandhafer auf die Düne!
Beliebte FKK-Strände der Insel Rügen
Ein sehr beliebtes Badeparadies ist die Strand zwischen dem Seebad Juliusruh und Glowe, die Schaabe. Der rund 40 m breite und 10 km lange Sandstrand ist Natur pur und hat viele FKK-Abschnitte. Weiter südlich auf Rügen, auf dem Mönchgut sind so einige Strände mit FKK-Abschnitten zu finden, wie zum Beispiel in den Ostseebädern Sellin, Baabe, Göhren bis hin nach Thiessow und Klein Zicker. Die schönsten Strandabschnitte für die FKK-Liebhaber befinden sich aber zwischen Lobbe und Thiessow. Hier finden Sie auch wieder einen ca. 40 m breiten naturbelassenen feinen Sandstrand. Im Norden der Insel Rügen, auf der Halbinsel Wittow, ist überwiegend FKK! Der Strand erstreckt sich von Dranske bis zum Kap Arkona. Hier wechseln sich steiniger Strand mit Steilküste und feinsandiger, fast steinfreier Strand ab.
…Und noch ein paar Worte zum Schluss
Jeder Strandbesucher soll akzeptiert und respektiert werden. Wer sich an den Anblick der FKK-Badegästen stört, kann gerne einen TextilStrandabschnitt aufsuchen. Informationen dazu finden Sie auf der Karte oder in den Kurverwaltungen. Und wer weiß, vielleicht findet der eine oder der andere Gefallen daran, sich einmal nackt in die kühle Ostsee zu stürzen. Denn eins ist sicher, über nasse Badesachen und nahtlose Bräune brauch sich ein FKK-Badegast keine Gedanken machen.
Hier geht’s weiter zu Teil 2 (Stranderlebnisse eines Gastes)
Karte der Badestrände auf Rügen
Karte der Strände
Hallo Herr Errens,
In Lobbe und Thiessow gibt es Campingplätze, wo Sie ziemlich dicht an der Ostsee Urlaub machen. Der Strand dort ist ca. 7 Kilometer lang und dort können Sie auch FKK machen.
Auf den Campingplätzen ist unseres Wissen kein FKK erlaubt. Wenn Sie den Strand besuchen, müssen Sie vorher eine Straße überqueren. Hier sollte man also Vorsicht walten lassen. Wir hoffen unsere Antwort war für Sie hilfreich, viel Spass im Urlaub.
Hallo, können Sie mir auf Rügen FKK Campingplätze nennen die einen direkten Zugang zum mehr haben und auf denen ich als alleinerziehender Vater mit 2 Kindern 10+14 Jahre campen kann.
Wir sind seit Jahren aktive FKK – Camper in Kroatien und möchten in diesem Jahr nicht so weit fahren . Was ist sonst zu beachten auf Rügen?
Vielen Dank für Ihre Auskunft.
Wolff Errens