FeWo und Ferienhäuser von Altefähr bis Garz
Altefähr liegt am Strelasund, gegenüber der Hansestadt Stralsund und ist das Tor Rügens. Vom Festland kommend, geht es über die neue Rügenbrücke auf die Insel Rügen. Linker Hand liegt Altefähr mit seinem idyllischen kleinen Seglerhafen. Seit dem Jahre 1200 ist der Ort als Fährhafen bekannt. Über den Ort wurden Waren und Dienstleitungen nach Stralsund verschifft. Der Sonnenuntergang über der Skyline von Stralsund gilt als einer der schönsten, den man an der Ostsee erleben kann.
Ferienhaus Villa Hermine
Märchenhafte Villa zum träumen in Altefähr! Die Villa Hermine wurde im Charme vergangener Tage 1904 gebaut, komplett entkernt und renoviert. Sie ist für bis zu 6 Personen bestens ausgestattet. Erleben Sie einen Urlaub mit direktem Panoramablick auf die Ostsee und Stralsund …
Ort: Altefähr
Ferienhäuser: 1
Bademöglichkeit: 500 m
Einkaufsmöglichkeit: 5 km
Essensmöglichkeit: 400 m
Ferienwohnung Pfarrhof (F-1081)
Die Ferienwohnung Pfarrhof ist idyllisch gelegen am Rande der Stadt Garz. Sie ist für bis zu 5 Personen geeignet. Das alte Bauernhaus wurde liebevoll saniert und eingerichtet. Gerne können Sie Ihren Hund mit in den Urlaub nehmen …
Ort: Garz
Ferienwohnungen: 1
Bademöglichkeit: 4 km
Einkaufsmöglichkeit: 1 km
Essensmöglichkeit: 500 m
FeWo Schilfhalm (F-1107)
In idyllischer Lage befinden sich die beiden gemütlichen Ferienwohnungen Schilfhalm. Pro Ferienwohnung finden hier jeweils bis zu 4 Personen ausreichend Platz. Genießen Sie Ihren Rügenurlaub in der Natur und lassen Sie einfach mal Ihre Seele baumeln.
Ort: Garz
Ferienwohnungen: 2
Bademöglichkeit: 4 km
Einkaufsmöglichkeit: 1 km
Essensmöglichkeit: 1 km
Ferienhäuser Prosnitz (F-1108)
Die Ferienhäuser Prosnitz in Gustow befinden sich in ruhiger und idyllischer Lage, mitten in der unberührten Natur. Pro Ferienhaus haben hier zwischen 2 und 6 Personen ausreichend Platz. Der naturbelassene Sandstrand und die unberührte Natur laden zum Erholen ein.
Ort: Gustow
Ferienhäuser: 11
Bademöglichkeit: 500 m
Einkaufsmöglichkeit: 2,5 km
Essensmöglichkeit: 1 km
Urlaub in Garz auf Rügen
Garz erhielt 1316 vom Rügenfürsten Wizlaw III. das Stadtrecht und wurde 1316 und 1319 erstmals erwähnt. Damit gilt sie als die älteste Stadt Rügens. 1327 stand in einem Stadtsiegel noch Chertz in Ruya (Rügen). Der Name Garz aber stammt wohl eher aus dem Slawischen Wort gard und bedeutet Burg, was als gardec dann kleine Burg heißt oder auch befestigter Ort. In einigen umliegenden Dörfern sind Herrenhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert zu sehen. Die gotische Backsteinkirche St. Petri aus dem 14. Jahrhundert zählt zu den sehenswertesten Bauwerken in Garz. Der Ortskern wurde mit Hilfe der Städtebauförderung seit 1991 gründlich saniert. Heute, wie in der Vergangenheit, ist der Ort stark landwirtschaftlich geprägt.
Erlebnisse in Altefähr
Einmal im Jahr ist Altefähr das Mekka der Freiwasserschwimmer von Deutschland. Im Frühsommer findet hier das Sundschwimmen statt. Auf einer Länge von 2315 Metern geht es von Altefähr nach Stralsund. Eintausend Teilnehmer dürfen an diesem Rennen teilnehmen. Bereits 1825 gab es die ersten Versuche den Sund schwimmend zu durchqueren. Zwei preußische Offiziere gelten als Väter dieses Klassikers des Langstreckenschwimmens. Seit den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts ist dieses Schwimmen ein regelmäßiges Event, das zahlreiche Schaulustige und Gäste nach Altefähr lockt. Das Schwimmen wird von der DLRG organisiert. Im Jahre 2005 stellte der Rostocker Vincent Kirsten einen neuen Rekord auf und durchschwamm den Sund in unglaublichen 23:35 Minuten. Ein Rekord der bis heute Bestand hat.
Ein weiteres Abenteuer bietet der Kletterwald in Altefähr. Er verfügt über mehrere Schwierigkeitsstufen, spannende Parcours, eine grandiose Aussichtsplattform direkt am Meer, die längste Seilbahn auf Rügen, und einen Baumlehrpfad mit spannenden Legenden.