Skip to main content

Das Binzer Schlossfest: Eine kleine Zeitreise zu Gaukelei und Feuerkunst

Jagdschloss Granitz

Das Jagdschloss in Granitz ist das ganze Jahr über ein Anziehungspunkt für Rügen Urlauber. Der hohe Turm ist schon weithin sichtbar und von der Aussichtsplattform in 144 Metern Höhe genießen Sie einen wundervollen Panoramablick auf große Teile Rügens. Eine besondere Attraktion ist die gusseiserne Wendeltreppe, über die Sie die Panoramaplattform erreichen können. Erbaut im 18. Jahrhundert lockt es jährlich über 250.000 Besucher an und ist damit das beliebteste Schloss in Mecklenburg-Vorpommern.

Die Zeit zurückdrehen: Mittelalterliches Spektakel rund um das Granitzer Schloss

Rund um das historische Granitzer Schloss wird vom 30. Juli bis zum 1. August 2015 eine mittelalterliche Szene aufgebaut, die alle Besucher auf eine Zeitreiste ins 16. und 17. Jahrhundert mitnimmt. Hier werden Händler und Handwerker ihre Waren feilbieten und Gaukler und Spielleute für Unterhaltung sorgen.

Insgesamt zwei Bühnen werden aufgebaut, um die gesamte Familie zu unterhalten. Bereits die Begrüßung am ersten Tag wird gestaltet von den beiden Künstlern HUMMLERUS und Arne FEUERSCHLUND. Den gesamten Tag lang gibt es alle halbe Stunde eine spektakuläre Bühnenshow bestehend aus mittelalterlicher Musik, Feuerkunst, Zauberei und Puppenspiel. Der Tag endet mit einem emotionalen Abendkonzert der Gruppe CRADEM ADVENTURE.

Im extra eingerichteten Wikingerlager können sich Ritter und Burgfrauen im Axtwerfen und Bogenschießen üben. Auf dem gesamten Gelände befinden sich zur Stärkung Tavernen, in denen Bier, Wein und Met ausgeschenkt werden. Die Mahlzeiten genießen Sie exklusiv aus der Schlossküche.

Ein Fest für die gesamte Familie

Auch für Kinder haben die Schlossfesttage in Binz einiges organisiert. Sie werden nicht nur begeistert und mit offenen Mündern den Feuerkünstlern zusehen, sondern auch beispielsweise an Kinderritterwettkämpfen teilnehmen und den Geschichten der Puppenspieler lauschen. Wenn Sie Ihren Kindern eine besondere Freude machen wollen, dann reisen Sie doch mit dem Rasenden Roland an, einer historischen Dampflok, die Sie bis 10 Minuten Fußweg an das Schloss heranbringt.

Generell ist auch die Umgebung des Schlosses einen Besuch wert. Die Wälder der Granitz eignen sich hervorragend für Spaziergänge und Entdeckungstouren. Hier lässt sich neben den unterschiedlichen Tier- und Pflanzensorten beispielsweise auch der mystische Schwarze See finden.