Surfen und Kiten auf Rügen
Dranske auf der Halbinsel Wittow: "Hawaii Deutschlands"
Dranske, gelegen auf der malerischen Halbinsel Wittow, hat sich einen Namen als eines der Top-Ziele für Wassersportler in Deutschland gemacht und wird oft liebevoll als „Hawaii Deutschlands“ bezeichnet. Die einzigartige Lage ermöglicht es Surfern, sowohl auf der offenen Ostsee als auch auf den ruhigeren Boddengewässern zu surfen. Diese Vielfalt macht Dranske zu einem bevorzugten Austragungsort für die Deutschen Meisterschaften im Windsurfen. Die raue See der Ostsee bietet erfahrenen Surfern anspruchsvolle Bedingungen, während die geschützteren Boddengewässer ideal für Anfänger sind.
Weitere Surfspots und Übernachtungsmöglichkeiten
Neben Dranske gibt es auf Rügen weitere erstklassige Surfspots. An der Ostseeküste sind Neu Mukran und Lobbe besonders beliebt. Diese Spots bieten unterschiedliche Bedingungen, die sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Surfer ansprechen.
In Thiessow hingegen, das sich auf dem Bodden befindet, finden Wassersportler ruhigere Gewässer vor, die perfekt für Einsteiger und Trainingssessions sind.
In der Nähe dieser Surfspots gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, darunter die Ferienwohnungen und Ferienhäuser von Paradies Rügen, die ideal für Wassersportler ausgestattet sind.
Wassersport auf Rügen: Ein Paradies für Surfer und Kiter
Rügen ist nicht nur bei Surfern, sondern auch bei Kitern sehr beliebt.
Kitesurfen, bei dem ein Lenkdrachen genutzt wird, um über das Wasser zu gleiten, erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Bei idealen Windbedingungen können fortgeschrittene Kiter beeindruckende Sprünge von bis zu 30 Metern vollführen, was sowohl für die Sportler als auch für Zuschauer ein beeindruckendes Schauspiel ist.
Surfschulen und Kurse für jedes Niveau
Auf Rügen gibt es zahlreiche Surfschulen, die Kurse für alle Könnensstufen anbieten. Ob Anfänger, die ihre ersten Versuche auf dem Board machen, oder fortgeschrittene Wassersportler, die ihre Technik verfeinern wollen – für jeden ist etwas dabei.
Besonders in Thiessow, Dranske und Baabe befinden sich renommierte Surf- und Kiteschulen. Diese bieten neben Schnupperkursen auch intensive Fortgeschrittenen-Lehrgänge an, die den Teilnehmern helfen, ihre Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen.
Kite- und Surfschulen auf Rügen
Die Surfschule „Rügen Kite“ bietet zwei exklusive Schulungsreviere, sodass bei allen Windrichtungen Kitesurfkurse stattfinden können. Sie bieten Kurse vom Anfänger bis zum Profi an, und Teilnehmer können direkt vor Ort in Mehrbettzimmern oder nobleren Unterkünften übernachten. Abends kann man an der Station in Groß Banzelvitz entspannen. Die Surfschule ist auch ein Surfshop angeschlossen, in dem man Ausrüstung testen und kaufen kann.
Die Surfschule „Proboarding“ bietet professionelle Kurse in verschiedenen Wassersportarten wie Kitesurfen, Windsurfen, Kanu fahren und Stand-Up Paddling (SUP). Die Schule veranstaltet auch Gruppen- oder Firmenevents und bietet ein breit gefächertes Kursangebot. Standorte sind Klein Zicker und das Ostseebad Göhren.
Die „Rügen Piraten“ in Dranske bieten ebenfalls Surf- und Kitekurse für alle Altersklassen an.
Fazit
Rügen bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Wassersportler aller Niveaus. Von Surf- und Kiteschulen über spezielle Angebote für Gehörlose bis hin zu großen Sportevents – die Insel ist ein wahres Paradies für Surfer und Kiter. Die abwechslungsreichen Reviere und professionellen Schulungsangebote machen Rügen zu einem erstklassigen Ziel für Wassersportler. Wer hierher kommt, findet ideale Bedingungen und eine gut ausgebaute Infrastruktur, um das Surfen und Kiten in vollen Zügen zu genießen.