
Vom 16. bis zum 19. Juni 2016 verwandelt sich Binz auf Rügen in einen tanzenden und musizierenden Ferienort. Internationale Bluesmusiker kommen in diesen Tagen auf die Insel, spielen Konzerte, leiten Workshops und lassen sich gerne auch mit dem ein- oder anderen Besucher auf ein Gespräch ein. Bereits seit 20 Jahren wird dieses Festival jährlich organisiert, das zu den Highlights der Veranstaltungskalender gehört. Bereits viermal wurde das große Musikfest mit dem German Blues Award ausgezeichnet. Besucher sind herzlich eingeladen, das größte und älteste Bluesfestival im Osten Deutschlands zu besuchen. Das musikalische Motto lautet in diesem Jahr „20 Jahre Blue Wave“.
Die musikalischen Veranstaltungsorte des Blue Wave Festivals
Die Bluesmusiker verteilen sich in diesen Junitagen im gesamten Ostseebad Binz und spielen an ausgesuchten Veranstaltungsorten. Dazu gehört beispielsweise der Kurplatz im Ostseebad Binz. Unter freiem Himmel spielen die Musiker hier ihre Konzerte bei hoffentlich bestem Sommerwetter. Weitere Veranstaltungsorte sind das Restaurant Rasender Roland am Binzer Bahnhof oder die Bühne am Schmachter See.
Zu den Künstlern des Blue Wave Festivals gehören unter anderem die Band Jambirds, Tommie Harris & Festival All Stars, B.B. & The Blues Shacks oder Memo Gonzalez & The Bluescasters.
Das gesamte Programm für die Konzerte dieser Tage finden Sie auf der Homepage des Festivals bzw. auf der Homepage des Ostseebades Binz. Beachten Sie, dass Sie sich dafür im Vorfeld Karten sichern müssen. Außerdem lohnt es sich, rechtzeitig eine Ferienwohnung für die Festivaltage zu buchen.
Camps und Workshops für Musikliebhaber, Fans und Amateure
Neben den Konzerten können die Besucher des Festivals auch an ausgesuchten Camps und Workshops teilnehmen. Anfänger und Fortgeschrittene können unter fachlicher Anleitung verschiedene Musikinstrumente ausprobieren und gemeinsam musizieren. Ganz unabhängig vom Alter sind alle Musikliebhaber dazu eingeladen, sich gegenseitig zu inspirieren und sich am gemeinsamen Musizieren zu erfreuen.
Auf der Webseite des Festivals können sich Interessierte Besucher vorher für einen der Workshops anmelden und einiges erleben.